zum Hauptinhalt
Pflegefachkraft Janna Santos ruft in einer gestellten Szene im Altenwohn- und Pflegeheim das Muster eines Krankenblatts am Teledoc-Rollständer auf.

© dpa/Harald Tittel

Tagesspiegel Plus

Pflegekräfte sprechen ihre Arbeit ins Handy ein: Berliner Start-up Voize kriegt neun Millionen US-Dollar

Weniger tippen, mehr sprechen sollen Pflegekräfte in Heimen und Kliniken – Voize will mit seinem Sprachassistenten die Schreibarbeit am Computer reduzieren.

Stand:

Das Berliner Start-up Voize erhält neun Millionen US-Dollar von Finanzinvestoren. Das gab die Firma am Montag bekannt. Voize hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, mit der Pflegekräfte in Heimen ihre Arbeitsschritte ins Smartphone einsprechen können. Das soll ihnen Zeit ersparen – denn sonst verbrächten sie die mit Tippen am Computer.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })