
© Teresa Roelcke
Tagesspiegel Plus
Planung des Knorr-Bremse-Areals in Berlin-Marzahn: Bizarres Ringen um den Anteil der Sozialwohnungen
Diese Woche wollen Land Berlin und ein Projektentwickler einen Vertrag über den Bau eines Quartiers mit 1000 Wohnungen unterzeichnen. Die CDU sorgt für Verwirrung in einer Debatte, wie hoch der Anteil an Sozialwohnungen sein sollte.
Von Teresa Roelcke
Stand:
Direkt am S-Bahnhof Marzahn soll ein Baustein zur Lösung von Berlins Wohnungskrise entstehen: das neue Stadtquartier auf einem ehemaligen Firmengelände von Knorr-Bremse. 1000 Wohnungen soll es hier einmal geben neben den denkmalgeschützten Überbleibseln des Betriebsgeländes, außerdem 370 studentische Apartments und wohnverträgliches Gewerbe, so steht es seit langem auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true