zum Hauptinhalt
Sonnenuntergang überm Tempelhofer Feld. Entgegen der offiziellen Senatslinie möchte Staatssekretär Slotty (SPD) hier auch private Unternehmen bauen lassen.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

Private Bauherren fürs Tempelhofer Feld?: Staatssekretär Slotty will landeseigene Grundstücke teilweise privatisieren

Bei einer Branchenveranstaltung spricht sich der Staatssekretär für Bauen dafür aus, entgegen der Senatslinie auch Private auf dem Tempelhofer Feld bauen zu lassen. Das sei aber seine Einzelmeinung.

Stand:

Berlins Staatssekretär für Bauen, Alexander Slotty (SPD), spricht sich dafür aus, dass auch private Unternehmen auf dem Tempelhofer Feld Wohnungen bauen dürfen. Das sagte er am Dienstag bei einer Veranstaltung des „Heuer-Dialog“ der „Immobilien Zeitung“, die mit dem Motto „Berlin, Berlin – Wem gehört die Stadt?“ angekündigt worden war.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })