
© dpa/Jens Kalaene
Tagesspiegel Plus Exklusiv
„Privilegien für privaten Autoverkehr sind nicht zeitgemäß“: So will Berlins Wirtschaft die Landesfinanzen in Ordnung bringen
Parken verteuern, Gutverdiener-Familien für Kitaplätze zahlen lassen und Investoren in die Schulen holen: nur drei von vielen Ratschlägen der Industrie- und Handelskammer für den Haushalt. Am Dienstag berät Berlins Senat.
Von Jana Gäng
Stand:
Wirtschaftswachstum stärken, Bürokratie abbauen, in Infrastruktur investieren – friedlich bleibt die Debatte darüber, wofür das Land Berlin Geld (nicht) ausgeben soll, solange sie in Schlagworten verläuft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true