zum Hauptinhalt
Container lagern auf einem Umschlagplatz.

© dpa/Daniel Reinhardt

Tagesspiegel Plus

Rosinenbomber-Mathe und Preisspione in der DDR: Acht Geschichten aus 100 Jahren Wirtschaftsforschung aus Berlin

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feiert großes Jubiläum. Es gibt Trauriges und Kurioses aus 100 Jahren, darunter ein bahnbrechendes Werk: die Entdeckung des „Schweinezyklus“.

Stand:

Das DIW – Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung – ist mit mehr als 300 Mitarbeitern das größte deutsche Forschungsinstitut für ökonomische Themen, und eines der ältesten. Es gehört zu den sechs führenden Instituten, die zweimal im Jahr die Konjunkturprognose für die Bundesregierung erstellen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })