zum Hauptinhalt
Der ehemalige Saunabereich mit Duschen, Umkleidekabinen und Haartrocknern.

© Tagesspiegel/Lydia Hese

Tagesspiegel Plus

Saunen, Sporthallen, Wohnungen: Diese Kuriositäten verbergen sich im alten Flughafen Tempelhof

Mehr als 7000 Räume gibt es im Flughafengebäude Tempelhof, die meisten sind dauerhaft verschlossen. Wir haben einige öffnen lassen und hier historisch interessante Überraschungen entdeckt.

Stand:

Denkmalgeschützt, aber ganz schön baufällig: So könnte man den Zustand des ehemaligen Tempelhofer Flughafengebäudes zusammen fassen. Was soll man denn mit diesem Koloss anfangen? Ein Rundgang zeigt, was für Schätze und Kuriositäten sich in den über 7000 Räumen befinden.

1. Zwei Saunen

Da wären zum Beispiel die zwei Saunen. Eine wurde von den amerikanischen Truppen eingerichtet, eine gehörte zum zivilen Teil des Flughafens. Im Vorraum steht noch heute ein Laufband und ein Spinning-Fahrrad, ein Haartrockner hängt an der Wand. Hinter einer schmalen Tür öffnet sich die eigentliche Sauna: Auf dem Saunaofen steht noch ein kleines Gefäß für Aufgüsse.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })