zum Hauptinhalt
Kaiser Wilhelm II vor dem Kaiserzug auf dem Bahnhof Neustrelitz im Jahr 1914.

© Landesarchiv

Tagesspiegel Plus

Schrotthandel 1919: Wie eine Firma aus Berlin-Weißensee den Zug des Kaisers entsorgte

In Folge 24 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berliner Wirtschaftsgeschichte geht es um den Zug, der Kaiser Wilhelm II. 1918 ins Exil gebracht hatte – und später zurückfuhr. Ohne ihn.

Beata Gontarczyk-Krampe
Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Stand:

Im Nordosten Berlins, im Pankower Ortsteil Weißensee, in der Gehringstraße, nähert sich die Bundesstraße 2 langsam dem Stadtrand, soll Pendler und Ausflügler Richtung Malchow führen. Die stecken aber meist in einer Blechlawine fest: Dort wird passenderweise schon seit Generationen mit Schrott gehandelt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })