
© Roth-Werke/ZVSHK
Tagesspiegel Plus
Schwammstadt Berlin: Wasserbetriebe fördern Regenwassernutzung
Wer Toilette oder Waschmaschine ohne Trinkwasser betreibt, zahlt seit Anfang dieses Jahres weniger. Allerdings gibt es einen Haken an der Sache.
Von Reinhart Bünger
Stand:
Die Berliner Wasserbetriebe machen ihren Kunden ein neues Angebot: Wer sein Regenwasser im Haus nutzt – zum Beispiel für die Toiletten- oder Waschmaschinenspülung – kann seit Anfang dieses Jahres Geld sparen. Es müssen dann nur noch zehn statt bisher neunzig Prozent der Gebühren zur Entsorgung des Regenwassers über das öffentliche Kanalnetz bezahlt werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true