zum Hauptinhalt
Zum Verwechseln ähnlich: Ein Hotelneubau am Petriplatz in der Breiten Straße in Mitte.

© Kai-Uwe Heinrich/TSP

Tagesspiegel Plus

Sozialer statt banaler: Wie das Berliner Hotelwesen genesen kann

Die Immobilienwirtschaft banalisiert das Berliner Beherbergungswesen. Eine florierende Gemeinwohlhotellerie könnte die gesamte Branche beleben.

Christoph Sommer
Eine Kolumne von Dr. Christoph Sommer

Stand:

Städte sind auf Mobilität gebaut. Als Stein, Stahl, Beton und Glas gewordenes Abbild von Immobilität sind sie auf paradoxe Weise Ausdruck enormer Mobilitätsdynamiken. Was für Städte gilt, ist für das städtische Beherbergungswesen der Daseinszweck schlechthin: ohne Mobilität kein gebautes Gastgewerbe.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })