zum Hauptinhalt
Ein altes Ehepaar am Küchentisch.

© Getty Images/Yakobchuk Olena

Tagesspiegel Plus

Streichung von Pflegegrad eins: Was würde das für die Berliner bedeuten?

In der Hauptstadt haben rund 30.000 Menschen den Pflegegrad eins. Das würde passieren, wenn der Bund ihnen auf einen Schlag die Leistungen kürzen würde.

Stand:

Die Bundesregierung denkt laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung darüber nach, den Pflegegrad eins abzuschaffen. Die Koalition aus Union und SPD erhoffe sich damit, die in die Höhe geschossenen Kosten für die Pflegeversicherung zu senken. Hochrechnungen zufolge könnte der Schritt insgesamt 1,8 Milliarden Euro einsparen. Was würde das für die Bedürftigen mit Pflegegrad eins bedeuten? Was käme auf Berlin zu, wenn der Bund Ernst mit seiner Idee macht?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })