
© PR
Tech Awards Gala 2024: Berlin ehrt Innovationskraft der Start-up-Szene im Roten Rathaus
Rund 400 Gäste aus der Gründerszene, Politik und Wirtschaft sind eingeladen. Die Preise werden in zehn Kategorien vergeben. Damit soll die Attraktivität Berlins als Standort gestärkt werden.
Stand:
Unter dem Motto „Raise Your Voice, Make It Big“ werden am 14. Dezember die „Tech Awards 2024“ verliehen. Die Gala findet zum vierten Mal im Roten Rathaus in Mitte statt. Bei der glamourösen Veranstaltung sollen „die Innovationskraft unseres Ökosystems in Berlin, Deutschland und Europa in den Mittelpunkt“ gestellt werden, wie es beim Veranstalter Wlounge heißt.
Wlounge ist eine Plattform, zu der Start-up-Gründerinnen und Gründer, aber auch Unternehmen und Investoren Zugang zum Tech-Ökosystem bekommen.

© WLOUNGE
Die Wlounge-Gründerin Mali M. Baum sagt: „Die Hauptvision dieses Tech Awards ist es, die Attraktivität Deutschlands für Start-ups und Technologieunternehmen zu fördern. Unsere Partnerschaften mit wichtigen Akteuren des öffentlichen und privaten Sektors tragen dazu bei, die Zukunft des Unternehmertums zu gestalten und Elitegründer und -produkte zu fördern“.
Erwartet werden rund 400 Gäste aus der Start-up-Szene, der etablierten Wirtschaft und der Politik. Schirmherr und Mit-Gastgeber ist der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU).

© Emily Tim/Hoffotografen
Die Preise werden in zehn verschiedenen Kategorien vergeben. Sie sollen nachhaltige Verbindungen zwischen Gründern und Pionieren schaffen, indem sie die innovativsten Familienunternehmen, große, kleine und mittelständische Unternehmen, Investoren, Venture-Capital-Geber, Politiker, Start-ups, Innovatoren, Universitäten und andere „Schlüsselakteure des Tech-Ökosystems“ zusammenbringen, wie es hieß.
„Berlin ist hierzulande Gründungs-Standort Nummer Eins. Start-ups sind ein zentraler Motor für Innovation, dadurch entstehen neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen, die bestehende Branchen revolutionieren können“, sagt Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e.v. und Partner der Tech Awards Gala.
Laut des aktuellen Start-up-Monitors erreicht Berlin im weltweiten Vergleich mit 18 Unicorns Platz zehn. „Das ist ein großartiger Erfolg, der für die Hauptstadtregion und die hier existierende Expertise spricht“, sagt Koch.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: