
© IMAGO/Schoening
Tagesspiegel Plus
Tech-Träume und ernüchternde Realität: Die Elektromobilität kommt nur langsam voran
Chinesische Autobauer setzen neue technologische Standards, kämpfen aber in Deutschland um Anerkennung. Ein Berliner Autohändler erklärt, wieso die Mobilitätswende noch nicht funktioniert.
Stand:
Das Auto ruckelt. Roboterarme surren heran und wechseln die Batterie des Elektro-SUV. Der Bildschirm in der Mitte der Konsole zeigt den Fortschritt an. Nach etwa fünf Minuten hat das Fahrzeug wieder über 90 Prozent Reichweite. Der chinesische Autobauer Nio betreibt die „Power Swap Station“ in Spandau, um weite Fahrten ohne lange Ladezeiten zu ermöglichen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true