
© privat / Tagesspiegel
Trend-Thema KI: „Berlin kann auch Fortschritt“
In Folge 85 unserer Kolumne „In der Lobby“ würdigt unser Autor von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg, was sich in der Region auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) getan hat.

Stand:
Sie nerven, die Negativmeldungen über den Zustand unserer Wirtschaft. Und sie zeichnen ein falsches Bild von den rund 275.000 Unternehmen in der Hauptstadtregion. Ja, Wachstumsschwäche, steigende Arbeitslosigkeit und Investitionsflaute lassen sich nicht wegdiskutieren. Es lohnt aber auch der andere Blick.
Berlin ist das Zentrum der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland, das bestätigt eine neue Studie. Von den 689 ernst zu nehmenden KI-Start-ups in ganz Deutschland haben 209 ihren Sitz an der Spree – also fast jedes Dritte. Das hat das Applied AI Institute ermittelt. Der Standort München ist ein starker Konkurrent, Hamburg und das Rhein-Main-Gebiet auch – aber Berlin führt mit deutlichem Abstand.
Bei den jungen KI-Unternehmen geht es nicht um Hinterhof-Buden, in denen Computerfreaks weltfremde Dinge programmieren. Sondern um Firmen wie Akirolabs, dstack, LiveEO oder Spread, die Industrie und Dienstleister mit spannenden Geschäftsideen auf KI-Basis produktiver machen wollen.
Dass Berlin gerade bei dieser Technologie gute Karten hat, ist ein handfester struktureller Vorteil. KI ist ein wegweisendes und unverzichtbares Thema für die Wirtschaft geworden. Schon heute ist es aus Autos, Elektronikprodukten, Industriemaschinen und Data-Anwendungen nicht mehr wegzudenken, seine Bedeutung wird weiter zunehmen. Darum ist es ein Glücksfall, wenn Berlin hier einen Vorsprung hat.
Dieser ist freilich keine Selbstverständlichkeit. Damit KI-Start-ups zu entscheidender Größe heranwachsen können, brauchen sie jede Unterstützung. Günstige Gewerbeflächen und Wohnraum, Zugang zu Fachkräften und Wagniskapital, ein innovationsstarkes Umfeld – das sind die wichtigsten Faktoren. Kann Berlin hier liefern, sind vielleicht bald wieder mehr Positiv- als Negativmeldungen drin.
In dieser Kolumne kommentieren führende Köpfe der lokalen Wirtschaft die aktuelle Lage.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: