zum Hauptinhalt
 Der Hof in dem Areal Alte Münze am Molkenmarkt in Berlins historischer Mitte.

© Teresa Roelcke

Tagesspiegel Plus

Umstrittene Direktvergabe der Alten Münze als Vorbild?: Was Finanzsenator Evers für Berlins landeseigene Immobilien plant

Der Senat möchte an der Alten Münze ein „neues Bewirtschaftungsmodell“ erproben. Ist es am Ende sogar ein Public-Private-Partnership? Das hätte einige rechtliche Konsequenzen.

Stand:

Die langfristige Direktvergabe der landeseigenen Großimmobilie „Alte Münze“ ist äußerst umstritten, könnte aber zum Vorbild für künftige Vergaben von Landesimmobilien werden. Das geht aus einem Gespräch hervor, das Finanzsenator Stefan Evers (CDU) mit der Initiative Stadtneudenken geführt hat. Stadtneudenken ist der Trägerverein des „Runden Tischs Liegenschaftspolitik“, einem Gesprächsformat für transparente Stadtentwicklung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })