
© imago images/Travel-Stock-Image/Travel-Stock-Image via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus
Verkauf von Brezeln, Bier und Fanartikeln zur EM: Was Straßenhändler in Berlin dürfen – und was nicht
Fliegende Händler benötigen eine Sondererlaubnis und müssen sich an Vorschriften halten. Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird, muss unter Umständen hohe Bußgelder zahlen.
Stand:
Während der Fußball-Europameisterschaft der Männer verwandeln sich einige Ecken Berlins in pulsierende Marktplätze. Straßenhändler wollen Fußballfans aus aller Welt mit Speisen, Getränken und Fanartikeln versorgen – und damit ein gutes Geschäft machen. Doch nicht jeder Verkauf unter freiem Himmel ist erlaubt. Denn auch fliegende Händler entkommen der Verwaltungsbürokratie nicht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true