zum Hauptinhalt
In diesem Haus in der Europacity hätten 215 Sozialwohnungen entstehen sollen. Stattdessen werden hier nun möblierte Apartments teuer vermietet.

© Teresa Roelcke

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Verschwundene Sozialwohnungen in der Europacity: Senat ließ sich zweimal über den Tisch ziehen

Ein Bauherr sollte 215 Wohnungen am Hauptbahnhof für Einkommenschwache vorhalten. Und Berlins Verwaltung versäumte mindestens zwei Chancen, die Vereinbarung abzusichern. Nun scheint es zu spät.

Stand:

Der Fall hat im Sommer Politiker und Zivilgesellschaft empört: In 215 Wohnungen in der Europacity, die eigentlich an Empfänger mit Wohnberechtigungsscheinen (WBS) hätten vermietet werden sollen, wurden teure möblierte Apartments eingerichtet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })