
© picture alliance / dpa/Britta Pedersen
Versorgungskrise in der Altenpflege: Mit den Heimen verschwinden Pflegeplätze in Berlin
Neue Zahlen zeigen: Obwohl mehr alte Menschen in der Hauptstadt Hilfe benötigen, geht die Zahl der verfügbaren Betten in den Heimen sukzessive zurück. Aber es gibt auch Hoffnung.
Stand:
Das Jahr 2017 markiert im Rückblick einen Wendepunkt, wenn es um die Pflegesituation in Berlin geht: Damals gab es 305 Altenheime mit rund 33.000 Plätzen. Damit wurde ein temporäres Hoch erreicht. Seit 2011 waren die Kapazitäten fortwährend gestiegen.
Danach waren die Zahlen Jahr für Jahr rückläufig. Bis 2023 blieben nur noch 266 Heime mit insgesamt 30.700 Betten übrig. Das geht aus einer Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Ellen Haußdörfer (SPD) auf Anfrage des AfD-Abgeordneten Carsten Ubbelohde hervor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true