zum Hauptinhalt
An einem Tag pro Woche dem Arbeitsplatz fernbleiben, das ermöglicht die Vier-Tage-Woche.

© freepik

Tagesspiegel Plus

Vier-Tage-Woche nur ein „Medienhype“?: Berliner Unternehmen bieten das Modell kaum an

Vier Tage Arbeit, drei Tage frei. Das Modell verspricht Entlastung und Effizienz, doch wer heute einen Job sucht, wird das attraktive Konzept kaum finden.

Stand:

Die Diskussion über die Vier-Tage-Woche beschäftigt seit Jahren Entscheider in Politik und Wirtschaft, doch in der Praxis spielt das Modell für die meisten Unternehmen in Berlin und Brandenburg offenbar nur eine geringe Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Personalmarktdienstleisters Index Research. Demnach wird die Vier-Tage-Woche in Stellenanzeigen nur sehr selten erwähnt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })