zum Hauptinhalt
Frau mit Virtual-Reality-Brille steht vor einem Bildschirm.

© Jodi Clicker / Mithoon Sareen und Sony Sahrai

Tagesspiegel Plus

Extended Realität aus Berlin: Wie ein digitales Puzzle zum Exportschlager wurde – und was die Szene antreibt

Ein Studio aus Neukölln erreicht mit einem meditativen Rätselspiel weltweit Hunderttausende – und steht für den Aufschwung der Berliner XR-Industrie. Das schafft Arbeitsplätze.

Stand:

Die Puzzleteile schweben direkt über dem Couchtisch. Hier ein Mauerteil, dort ein Waldstück, daneben ein Stück Strand. Das fertige Puzzle wird den Mont-Saint-Michel zeigen, den berühmten Klosterberg in der Normandie. Die Virtual-Reality-Brille Quest filmt die reale Umgebung des Trägers und legt digitale Puzzleteile dreidimensional darüber. Per Handbewegung lassen sie sich durch die Luft schieben, drehen, zusammensetzen – bis der Mont-Saint-Michel in ganzer Pracht im eigenen Wohnzimmer schwebt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })