
© Alix Faßmann
Tagesspiegel Plus
Vom Schreibtisch in den Schützengraben: Warum ein Berliner Sachbearbeiter auf einmal Soldat wird
Seit April bildet die Bundeswehr in Berlin werktätige Zivilisten ohne Wehrdiensterfahrung zu Soldaten der Reserve aus. Wer sich auf diese Doppelbelastung einlässt, braucht dafür die Zustimmung des Arbeitgebers.
Stand:
Im Februar 2022, kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, beginnt für Philipp J. auch eine persönliche Zeitenwende. Der 38-Jährige, der sich 20 Jahre zuvor gegen eine Ausbildung bei der Bundeswehr entschieden hatte, hinterfragt seine Entscheidung von damals und fasst einen Entschluss: Er möchte kriegstüchtig werden, abschreckend wirken, sein Land auch mit der Waffe verteidigen können.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true