
© UBER
Warten, bis der Uber kommt: Berliner Fahrgäste brauchen mehr Geduld
Der Service für Fahrdienstvermittlung ist nicht mehr so schnell wie früher. Was hinter den längeren Wartezeiten steckt.
Stand:
Nutzer der Plattform Uber mussten in Berlin im vergangenen Jahr etwas mehr Geduld aufbringen als im Vorjahr. Im Durchschnitt warteten Fahrgäste in Berlin sieben Minuten auf ihre Fahrt. Ende 2023 lag die durchschnittliche Wartezeit noch bei vier Minuten. Das zeigt der „Uber-Deutschland-Atlas“, den das Unternehmen veröffentlicht hat.
Mit der digitalen Plattform von Uber können Nutzer Fahrten mit Mietfahrzeugen oder Taxis buchen. Doch in letzter Zeit sind weniger Fahrzeuge auf den Straßen Berlins unterwegs.
Autos wurden gesperrt
Wie berichtet, waren zahlreiche Fahrzeuge von Kriminellen mit vermutlich gefälschten Unterlagen auf Plattformen wie Uber und Bolt registriert worden. Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (Labo) ließ deshalb Mietwagenfirmen und ihre Fahrzeuge sperren.
Bundesweit beträgt die Wartezeit für eine Uber-Fahrt laut Unternehmen im Durchschnitt fünfeinhalb Minuten, also geringfügig unter dem Wert für Berlin.
Uber analysierte auch Bewertungen. Die freundlichsten Fahrer gibt es demnach in Stuttgart. In Leverkusen geben die Gäste am meisten Trinkgeld. Berlin schaffte es in beiden Kategorien nicht unter die Top-5-Städte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: