zum Hauptinhalt
Ein Gebäude mit Wellblechfassade und Balkonen, ein anderes mit Holzfassade – so plant das Architekturbüro Kaden+ zwei Wohnhäuser am Dragonerareal in Kreuzberg.

© Kaden+ Architekten, Visualisierung: Grauwald Studio

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Wellblech-Chic für Kreuzberg: So sollen die Wohnhäuser auf dem Dragonerareal aussehen

Zwischen Mehringdamm und Kreuzberger Rathaus sollen Hunderte Wohnungen entstehen. Nun ist entschieden, wie sie aussehen sollen: viel Holz, Grün und Wellblech.

Stand:

Vor sieben Jahren hat Berlin das geschichtsträchtige Dragonerareal in Kreuzberg vom Bund zurückgekauft – nun steht fest, welche Architekturbüros fünf Wohnhäuser im dort geplanten Quartier entwerfen werden. Mit der Entscheidung für zwei Entwürfe nimmt eines der zentral gelegenen Stadtentwicklungsprojekte Gestalt an, mitten im denkmalgeschützten Ensemble zwischen Mehringdamm und Rathaus Kreuzberg. Dem Tagesspiegel liegen die Renderings der beiden Gewinnerentwürfe exklusiv vorab vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })