zum Hauptinhalt
Berlins umsatzstärkster Industriezweig machte Verluste im vorigen Jahr.

© imago images/PhotoAlto/Sigrid Olsson via www.imago-images.de

Weniger Aufträge für Industrie: Pharmahersteller in Berlin büßten Umsatz ein

Insgesamt stiegen die Umsätze der Industriebetriebe im Dezember zwar, doch speziell die Hersteller pharmazeutischer Produkte mussten Verluste hinnehmen.

Stand:

Die Umsätze der 318 Berliner Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten stiegen zwar im Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 3,2 Milliarden Euro. Doch die Auftragseingänge lagen im Dezember 2022 um 6,5 Prozent unter dem Wert im Vergleich zu 2021, teilte das Statistikamt Berlin-Brandenburg am Dienstag mit. „Im Inlandsgeschäft wurde ein Minus von 6,7 Prozent und im Auslandsgeschäft ein Minus von 6,3 Prozent verzeichnet“, hieß es.

Berlins umsatzstärkster Zweig, die Hersteller pharmazeutischer Erzeugnisse, verminderte seine Umsätze um 11,6 Prozent, dabei im Inland um minus 26,5 Prozent, im Ausland minus 3,8 Prozent, während das Auftragsvolumen um 15,8 Prozent sank.

Von Januar bis Dezember 2022 erwirtschaftete das Verarbeitende Gewerbe 39,2 Milliarden Euro Umsatz – knapp 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Inlandsumsatz stieg um 92,1 Prozent auf 21,1 Milliarden. Euro, der Auslandsumsatz erhöhte sich um 18,6 Prozent auf 18,1 Milliarden Euro. Das Auftragsvolumen sank um 0,4 Prozent.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })