zum Hauptinhalt
Weihnachtsmarkt Spandau mit Festschmuck am Marktplatz.

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Weniger Rummel, mehr Familie: Berlins großer Weihnachtsmarkt hat einen neuen Chef

Uwe Rösler hat ein Reisebüro geleitet, war eigentlich schon Rentner - und verantwortet jetzt den großen Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Welche Innovationen bringt er mit? Er denkt an Schulen, Kitas, Chöre.

Stand:

Berlins großer Weihnachtsmarkt hat einen neuen Chef. Künftig soll Uwe Rösler, 72, den Markt in den Gassen der Altstadt von Berlin-Spandau führen. Der war mal mit über 400 Ständen einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands, ehe der Charme nachließ, andere Berliner Orte hipper wurden und Sicherheitsvorschriften immer weniger Stände in den Gassen zuließen. Im vorigen Jahr waren es 120 Buden zwischen Rathaus und Marktplatz in Berlins größter Fußgängerzone.

„Ich habe nicht gedacht, dass ich hier noch mal sitzen werde“, sagte Rösler im Rathausbüro und lachte, als er am Dienstag den Vertrag für die Jahre 2025 bis 2028 unterschrieb. Mit am Tisch: Stadtrat Thorsten Schatz und Bürgermeister Frank Bewig, beide CDU.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })