
© Kommunale Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land
Tagesspiegel Plus
Wohnungsbau durch Nachverdichtung in Berlin: Warum so viele Gebäude nicht aufgestockt werden und viele Lücken frei bleiben
Eine Potenzialstudie zeigt, dass es theoretisch viele Lücken gäbe, um die Hauptstadt mit Wohnraum zu verdichten. Doch der technische Zustand vieler Altbauten und Einwohnerproteste vereiteln viele Vorhaben.
Von Reinhart Bünger
Stand:
Wenn es um fehlenden und bezahlbaren Wohnraum in Berlin und anderen deutschen Großstädten geht, fällt meist ein Zauberwort: Nachverdichtung. Damit sind Aufstockungen und Dachausbauten gemeint oder Ergänzungen bereits bestehender Wohnanlagen um weitere Gebäude auf noch vorhandenen Frei- und Grünflächen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true