
© PR Bauwens
Tagesspiegel Plus
Wohnungskrise in Berlin: Baustarts und Genehmigungen gehen weiter zurück
Kein Aufwärtstrend in Sicht. Der Projektentwicklermarkt liegt brach. Die Neubaupipeline trocknet immer weiter aus – mit Risiken für Mieter, Käufer und Eigennutzer
Von Reinhart Bünger
Stand:
Berlins Wohnungsbauaktivitäten gehen ausweislich der Zahlen für das erste Halbjahr dieses Jahres immer weiter zurück: Die Talfahrt im Neubau dauert an – und sie wird steiler. Die in Angriff genommenen Projektentwicklungen gingen nach Quadratmetern im ersten Halbjahr im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023 um fast zwölf Prozent zurück. Das fand die Bulwiengesa AG, ein privates und unabhängiges Analyseinstitut der Immobilienbranche, im Vergleich des ersten Halbjahrs 2024 zum zweiten Halbjahr 2023 heraus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true