zum Hauptinhalt
Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.

© imago images/Jacob Schröter / Jacob Schröter via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Mehr als ein #WeRemember-Schild: Wer gedenkt da eigentlich am 27. Januar?

In Deutschland hat sich eine Erinnerungskultur entwickelt, die weltweit Anerkennung genießt. Dennoch kann nicht von einer gesamtgesellschaftlichen positiven Entwicklung gesprochen werden.

Stand:

Erst 1996 wurde der 27. Januar zum nationalen Gedenktag der Bundesrepublik Deutschland proklamiert, 2005 dann auch von den Vereinten Nationen. Ein nicht-jüdischer Gedenktag, der insbesondere in Berlins Mitte der Hauptaufführung des von Michal Bodemann beschriebenen „Gedächtnistheaters“ gleicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })