
© Symbolfoto: imago/Norbert Schmidt
Energiekrise in Berlin-Spandau?: 200 Sportvereine wollen keine Hilfe
Viele rechneten mit dem Schlimmsten vor dem Winter. Jetzt liegt ein Zwischenbericht vor. Die 200 Vereine in Berlin-Spandau haben weder Geld beantragt, noch wollten sie Energietipps.
Stand:
Steiler Rückpass in den Berliner Spätsommer: Die Spandauer FDP um Matthias Unger hatte die Energiekrise auf die Rathaus-Agenda gesetzt und auf Hilfe für Spandaus 200 Sportvereine mit 45.000 Mitgliedern gedrängt. Gute Sache, alle rechneten mit kalten Duschen, ausgeschaltetem Flutlicht und Co. - doch jetzt liegt ein bemerkenswerter Zwischenbericht von Klima-Stadträtin Carola Brückner, SPD, vor: Spandaus Sportvereine wollen offensichtlich keine Hilfe. Darüber hat nun der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau berichtet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true