
© Zeiss-Großplanetarium
Tagesspiegel Plus
Berlins Planetarien-Chef lädt zur Langen Nacht: „Wir berufen uns auf die Tradition der Straßenastronomie“
Tim Florian Horn bittet zur nächtlichen Erlebnisreise: Der Chef der Planetarien-Stiftung über die Bedeutung von Astronomie – und welches Erlebnis zu seiner Faszination für Sterne führte.
Von Elisabeth Binder
Stand:
Herr Horn, am 19. Oktober ist die Lange Nacht der Astronomie, die erstmals bundesweit stattfindet. Und das ist, glaube ich, Ihnen zu verdanken. In Berlin gibt es die schon seit zehn Jahren. Was war der Initialfunke dafür?
Schon lange gibt es hier in Berlin viele Amateur-Astronomen und entsprechende Vereine. Da entstand die Idee, auch mit uns in den astronomischen Einrichtungen gemeinsam für die Astronomie zu werben und die Faszination am Sternenhimmel weiterzugeben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true