
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jens Kalaene
Bertelsmann-Party in Berlin: Autogrammjäger im Jagdfieber, Prominente im Selfie-Modus
Bei der Bertelsmann-Party werden Unter den Linden mehr als 600 Gäste erwartet. Darunter sind zahlreiche TV-Größen, Musiker, Politiker und Influencer.
Stand:
Wenn vor dem Haus mit der prestigeträchtigen Adresse Unter den Linden 1 der ganz große rote Teppich ausgerollt wird, bricht unter den Autogrammsammlern der Hauptstadt das Jagdfieber aus.
Am Donnerstagabend empfangen Stifterin Liz Mohn und der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe mehr als 600 Gäste in ihrer Repräsentanz. Fast alle davon bekannt aus Funk und Fernsehen.
Erwartet werden Models wie Franziska Knuppe und Anna Ermakova oder Politiker wie Joe Chialo, Christian Gaebler, Cansel Kiziltepe, Christian Lindner, Lisa Paus, Dietmar Bartsch und Dorothee Bär. Dabei sein wollen Unternehmer wie Hermann Bühlbecker und Georg Kofler oder Schauspieler wie Veronica Ferres, Marion Kracht, Mina Tander, Michael Mendl, Jasna Fritzi Bauer und Florian Fitz.
Kulturschaffende aus allen Richtungen sind geladen, darunter Vicky Leandros, Alec Völkel, Ella Endlich, Jean-Michel Jarre, Florian Langenscheidt, Regina Ziegler, Hetty Berg, Jim Rakete und Jürgen von der Lippe. Dazu jede Menge Moderatoren, darunter Pinar Atalay, Katja Burkard, Mareile Höppner und Laura Karasek.
Dschungelkönigin Djamila Rowe trifft auf A-Klasse-Promis
Auch einige Botschafter, Intendanten und Influencer wollen kommen. Wer das zu rummelig findet, kann den großen Aufmarsch in den sozialen Medien verfolgen. Die letztjährige Dschungelkönigin Djamila Rowe dürfte schon an den letzten Finessen der Selbstinszenierung feilen.
Am Rand des roten Teppichs konkurrieren die Autogrammsammler mit immerhin rund 100 Journalisten, die sich auf Stimmenfang begeben haben. Der frühere Trainer Otto Rehhagel dürfte das Haus bestimmt nicht erreichen, ohne die eine oder andere Prognose zur Fußball-Europameisterschaft unter die Leute gebracht zu haben.
Sven-Georg Adenauer addiert als Landrat des Kreises Gütersloh bodenständiges Heimatfeeling, ohne das auch ein großer Konzern wie Bertelsmann nicht auskommt. Nicht nur für Autogrammjäger ist dieser Anlass bestens geeignet, die Alben zu füllen. Das Dach der Repräsentanz ist auch bei Prominenten eine äußerst begehrte Selfie-Kulisse.
Ganz egal, ob sie selbst Royals-Fans sind oder nicht, mit der Schlosskuppel im Hintergrund gewinnt auch das mainstreamigste TV-Gesicht noch einen Schuss geschichtsträchtiger Bedeutungsschwere. Passt locker in jedes Smartphone.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: