zum Hauptinhalt
Stühle stehen rund um zwei Tische im Bereich eines Restaurants. (Symbolbild)

© dpa/Sebastian Gollnow

Besitzer vermutet queerfeindliches Motiv: Unbekannte sprühen Buttersäure auf Restaurantmöbel in Berlin-Lichtenberg

Ein Betreiber bemerkt einen strengen Geruch an den Möbeln seines Cafés. Unbekannte haben sie mit Buttersäure besprüht. Es ist nicht der erste Vorfall in dem Lokal.

Stand:

Nach einem Angriff mit Buttersäure auf ein Lokal in Berlin-Lichtenberg ermittelt der Staatsschutz des Landeskriminalamts. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, erstattete der Besitzer eines Cafés in der Fanningerstraße Anzeige.

Demnach bemerkten der Betreiber und ein Angestellter am Mittwoch beim Öffnen des Lokals einen strengen Geruch an den Möbeln und alarmierten die Polizei. Buttersäure ist eine extrem unangenehm riechende Flüssigkeit – sie riecht säuerlich und erinnert an den Geruch von Erbrochenem. Der Besitzer gehe davon aus, dass die Buttersäure in der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstagfrüh aufgetragen worden sein muss, hieß es weiter.

Zudem gab der 39-Jährige an, dass in dem Lokal auch queere Veranstaltungen stattfänden und es in den vergangenen zwei Jahren bereits zu ähnlichen Vorfällen gekommen sei.

Die Berliner Feuerwehr setzte einen Neutralisator ein, um den Geruch zu reduzieren. Die Tische und Stühle wurden durch die Buttersäure aber nicht beschädigt. Die Ermittlungen dauern an. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })