zum Hauptinhalt
Beim Besuch am Krankenbett ist Empathie besonders wichtig. Die richtigen Worte finden sich dann schon von allein

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Besuch bei Schwerkranken: Wo sind die Grenzen der Konversation?

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Welche Themen erträgt der Patient?

Elisabeth Binder
Eine Kolumne von Elisabeth Binder

Stand:

Georg, abgesandt, fragt: Ein Arbeitskollege von mir ist schwer erkrankt und muss sich einer kräftezehrenden Therapie unterziehen. Ich wurde beauftragt, ihm vom ganzen Team Grüße und Blumen zu überbringen. Bei meinem Besuch wusste ich plötzlich nicht mehr, was ich sagen sollte. Natürlich hat er sich erkundigt, was im Betrieb so läuft. Aber Kranke belästigt man doch nicht mit Konfliktschilderungen. Oder hat sich da etwas verändert?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })