
© Boris Buchholz
200 Parkplätze weniger, Platz für Läden: Neues vom Wohnungsneubau in Berlin-Düppel
In Kürze soll der Siegerentwurf für das Neubauprojekt in Düppel-Süd feststehen. Jetzt stellte sich die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Uni-Hörsaal den Fragen der Nachbarn: Die neun wichtigsten Erkenntnisse.
Stand:
Der Hörsaal in der Pferdeklinik war brechend voll: Zur zweiten Informationsveranstaltung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) waren vergangene Woche etwa 150 Menschen gekommen. Die bundeseigene Immobilienfirma hatte auf das Gelände der Tierklinik der Freien Universität geladen, um Neues vom Bauprojekt in der Siedlung Düppel-Süd zu verkünden. Die Siedlung soll verdichtet werden, elf neue Häuser sollen auf bisherigen Grün-, Park- und Spielflächen Platz finden. Im zweiten Bauabschnitt werden Wohnhäuser im Bestand mit drei Etagen um ein Geschoss aufgestockt. Rund 500 Menschen sollen bis Ende 2027 in Düppel-Süd eine neue Heimat gefunden haben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true