zum Hauptinhalt
Ärger ums Schulessen, das nicht jedem schmeckt.

© dpa/Ralf Hirschberger

Tagesspiegel Plus

Neun wichtige Schul-Nachrichten aus Spandau: Das Schulessen kommt im Rathaus auf den Tisch

Ärger um den Caterer, Schulsenatorin besucht Staaken, neue Infos von Baustellen, Jubiläen und ein Dankeskonzert: Was in Spandaus Schulen los ist.

Stand:

Hier sind 9 wichtige Schul-Nachrichten aus Berlin-Spandau: Das Schulessen ist Thema im Rathaus, die Schulsenatorin kommt nach Staaken, es geht um Baustellenfeste in Haselhorst, ein Jubiläum in Wilhelmstadt, Abrissbagger in Stresow, Bühnenbau im Falkenhagener Feld, ein Dankeskonzert in der Schul-Aula und Zahlen Termine, Pläne - und den Tag der offenen Tür an Spandaus Schulen. Über all das hat der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels jetzt berichtet (die aktuelle Ausgabe gibt’s unter tagesspiegel.de/bezirke).

1. Schulessen im Rathaus Spandau

An sechs Spandauer Schulen klagen Kinder, Eltern und Lehrkräfte über das, was der umstrittene Caterer „40 Seconds“ auf den Tisch bringt. Letzte Woche hat Schulstadträtin Carola Brückner, SPD, das ganze Ausmaß hier im Tagesspiegel-Newsletter für Spandau beschrieben und dem Unternehmen gedroht. Die Grünen um Dara Kossok-Spieß und Christoph Sonnenberg-Westeson wollen einen Nachschlag und setzen das Top-Thema am Mittwoch, 17 Uhr, auf die Speisekarte oder besser: Tagesordnung der BVV im Rathaussaal: „An wie vielen Schulen musste gesondert Essen bestellt werden, welche Kosten sind entstanden und aus welchen Mitteln wurden diese ausgelegt?“

Sechs Schulen sind in Spandau betroffen.

© Jens Kalaene

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })