zum Hauptinhalt
Ein Ausschnitt aus der Strecke bei Maro Kart 8 Deluxe.

© Screenshot

Tagesspiegel Plus

Abkürzung Oberbaumbrücke: Strecke „Pflaster Berlin“ bei Mario Kart 8 Deluxe

Unser Autor ist im Spielfieber und fühlt sich bei Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch an seine Jugend erinnert. Die Strecke „Pflaster Berlin“ versammelt viele Wahrzeichen der Stadt – die East Side Gallery bröckelt.

Robert Klages
Eine Glosse von Robert Klages

Stand:

Oje, ich bin im Spielfieber. Ich daddel, game, zocke Mario Kart und werde immer besser darin, mit den Figuren über die virtuellen Rennpisten zu rasen. Besonders angetan hat es mir die Strecke „Pflaster Berlin“: Man fährt unter anderem über die Oberbaumbrücke. Dazu gleich mehr.

Anfangs habe ich mich etwas geschämt, meine Zeit mit Videospielen zu vergeuden. Aber immer öfter legte ich das Buch („Hund, Wolf, Schakal“ von Behzad Karim Khani) beiseite und griff zur Spielkonsole, unter abschätzigen Blicken meiner Familie.

Doch irgendwie bringt mich das Spiel in diesem Jahr besser durch den kalten und humorlosen Winter als Bücher oder Alkohol. So schlimm ist das ja nicht. Die Kinder beschweren sich zwar, sie dürfen nicht so viel zocken wie ich.

Die Nintendo Switch haben wir schon länger. Dann, zu Weihnachten, gab es Mario Kart 8 Deluxe. Keiner kann sich erklären, wie es unter den Weihnachtsbaum kam. Die Kinder hatten es sich gar nicht gewünscht und auch sonst niemand. Vielleicht, nur vielleicht, war es ja doch der Weihnachtsmann? Oder ich selbst, der den Kindern, der Familie beziehungsweise sich selbst eine Freude machen wollte? Eine Überraschung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })