
© Kunst und Gemüse
Tagesspiegel Plus
Abruptes Ende nach zwei Jahren: Bezirk will Gemeinschaftsgarten in Prenzlauer Berg räumen
Pankow will das Urban-Gardening-Projekt in einem Park loswerden und nennt Ratten, Obdachlose und ungenehmigte Sitzbänke als Gründe. Der Verein ist schockiert.
Von Christian Hönicke
Stand:
Es war eine kleine Großstadt-Utopie – nun ist sie geplatzt. Der Gemeinschaftsgarten im Blankensteinpark in Prenzlauer Berg soll nach nur zwei Jahren geschlossen werden. Das Bezirksamt hat den Vertrag mit dem Verein Kunst & Gemüse e.V. Ende März auslaufen lassen. In einer knappen Mail wurde statt einer Vertragsverlängerung eine Räumungsfrist von zwei Wochen angesetzt – zunächst ohne Angabe von Gründen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true