
© Lufthansa Archiv
Geschichten über den Flugplatz Staaken (3): Als das Sowjet-Flugzeug auf der Heerstraße zerschellte
1938 ging es von Staaken nonstop nach Amerika, 1948 sorgte eine Flugzeugkollision für das Ende des Flugplatzes.
Stand:
Der Flugplatz Staaken war einst ein bedeutender Luftfahrt-Standort, aber auch eines der größten Filmstudios abseits von Hollywood. Historische Fotos und einige erhalten gebliebene Gebäude erinnern an dessen Geschichte. Hier erzählt Rainer W. During, der seit den 80ern für den Tagesspiegel schreibt, einige Geschichten über den vergessenen Flugplatz tief im Westen von Berlin. During hat einst auch ein Buch über den Flugplatz verfasst. Die Folge 2 ("Als Hollywood in Spandau lag") und die Folge 1 ("Spektakel in Spandau: 500.000 Menschen pilgerten zum Flugplatz") können Sie gern nachlesen unter den genannten Links.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true