zum Hauptinhalt
Die Tutanchamun-Ausstellung in Berlin.

© Robert Klages

Tagesspiegel Plus

Als Tutanchamun vor dem Totengericht des Osiris: Multimediale Ausstellung in Berlin

Was kann die neue immersive Ausstellung über den ägyptischen König Tutanchamun in Kreuzberg? Mit VR-Brille wird man zum Entdecker der Totenkammer und fliegt über den Nil.

Stand:

Das Gesicht Tutanchamuns gilt als das zweitbekannteste des alten Ägyptens – nach dem von Nofretete natürlich, ihre Büste ist seit 1967 in Berlin zu sehen. Eine multimediale Ausstellung auf dem RAW-Gelände in Berlin-Kreuzberg beschäftigt sich mit Tutanchamun, König von Ägypten von etwa 1332 bis 1323 v. Chr. Mit VR-Brille auf dem Kopf läuft man durch einen großen Raum und wird zu Howard Carter. Der britische Forscher entdeckte 1922 im Tal der Könige das beinahe vollständig erhaltene Grab Tutanchamuns.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })