
© imago/PEMAX
Tagesspiegel Plus
Atelierhaus in Selbstverwaltung: Künstlerkollektiv will DDR-Plattenbau in Berlin übernehmen
Seit Jahrzehnten arbeiten Künstler im Gebäuderiegel in Pankow. Doch weil das Haus immer weiter verfällt, wollen sie es nun der landeseigenen Berlinovo abkaufen. Das ist der Plan.
Von Christian Hönicke
Stand:
Eine Künstlergemeinschaft will einen heruntergekommenen DDR-Plattenbau von der Berlinovo übernehmen. Gemeint ist das „Atelierhaus Prenzlauer Promenade“ – in dem sechsgeschossigen Gebäude haben sich etwa 70 Kunstschaffende eingemietet. „Das Gebäude steht seit Jahren zu großen Teilen leer“, berichtet Ansgar Vollmer von der „Westerland Musikschule“. Entstehen sollten 200 geförderte Arbeitsräume für Kulturschaffende. Vollmer: „Realisiert wurden bisher 0.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true