zum Hauptinhalt
Das Humboldt-Gymnasium wurde von Max Taut entworfen.

© imago images/F. Anthea Schaap

Bauhaus-Gymnasium in Berlin-Spindlersfeld: Nach 100 Jahren ist dringend eine Sanierung nötig

Die Fenster sind sogar noch aus der Originalzeit: Knapp 100 Jahre nach seiner Errichtung erhält das Haus des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums eine Auffrischung.

Stand:

In den Jahren 1928 und 1929 baute der Architekt Max Taut das damalige Oberlyzeum Dorotheenschule in Spindlersfeld im Bauhaus-Stil. Knapp 100 Jahre später muss das Gebäude des heutigen Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums dringend erneuert werden.

Die Fenster und Außentüren stammen sogar noch aus der Originalzeit, weshalb die Sanierung nun vorgezogen wurde: Seit Anfang Juli werden die Kasten- und Doppelfenster nach Denkmalschutzvorgaben behutsam renoviert. Im Anschluss folgt die energetische Instandsetzung des Schulbaus, die Dach-, Fassaden- und Fensterflächen und die Herstellung eines zweiten Rettungsweges umfasst. Auch die barrierefreie Erschließung der Schule ist vorgesehen.


Mehr aus Treptow-Köpenick lesen Sie im wöchentlichen Bezirksnewsletter, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })