
© Imago, André Görke
Berlin-Staaken wird 750 Jahre alt: Und keiner bekommt das Jubiläum mit?
46.000 Leute und viel Geschichte: Im Frühjahr 2023 steht Großes an. Ob das Rathaus diesen Termin auf dem Schirm hat? Der Pfarrer legt vor und veröffentlicht einen besonderen Kalender.
Stand:
Dieser Ortsteil ist einer der größten Berlins und liegt ganz im Westen: Berlin-Staaken, 46.000 Einwohner - und im nächsten Jahr 750 Jahre alt. Das schrieb jetzt Staakens umtriebiger Pfarrer Viktor Weber (bekannt als „Hipster-Pfarrer“) dem Tagesspiegel. Und einer seiner großen Vorgänger, Pfarrer Norbert Rauer („1991-2009 Pfarrer in Alt-Staaken“) lenkt im aktuellen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel auch prompt den Blick auf einen ganz besonderen Jubiläumskalender, denn: „Am 26.03.2023 kann Staaken auf 750 Jahre Ersterwähnung in einer Urkunde des Bischofs von Brandenburg zurückblicken.“ Wird das eigentlich irgendwie und angemessen gefeiert?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true