zum Hauptinhalt
Leiterin Julia Dietz vom Jugendkulturzentrum "Die Klinke", einem Jugendklub noch aus DDR-Zeiten in Berlin-Marzahn.

© Steffi Bey

Tagesspiegel Plus

Berliner Jugendklub aus DDR-Zeiten kann weitermachen: „Die Klinke“ zieht erst mal in die Frank-Zappa-Straße

Im ORWO-Haus findet das Marzahner Kulturangebot eine vorübergehende Bleibe. Dann gibt’s noch einen Zwischenstopp, während am angestammten Ort saniert wird.

Stand:

Das Jugendkulturzentrum „Die Klinke“ an der Bruno-Baum-Straße schließt zum 1. August. Doch das ist gleich mit zwei guten Nachrichten verbunden: Endlich kann die dringend notwendige Sanierung starten - und auch die Angebote gibt es weiter. „Zwar etwas abgespeckt, aber wir sind glücklich mit dieser Lösung“, sagt Leiterin Julia Dietz.

Denn jetzt steht fest: Ab 1. August können Räume im ORWO-Haus an der Frank-Zappa-Straße 19 genutzt werden. Zum 1. Januar 2026 steht dann interimsmäßig ein Gebäude an der Heidenauer Straße 10 für die Jugendkulturarbeit zur Verfügung.

„Mit dem Jahresausgang 2025 endet die alte Nutzung – bisher war dort das Kino Kiste untergebracht“, sagt der Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Gordon Lemm (SPD).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })