
© Steffi Bey
Berliner Kochkurs für Sehbehinderte: „Ich hab’s doch im Ohr, ob etwas anbrennt“
Im Projekt Lebensschule helfen Langzeitarbeitslose blinden oder wenig sehenden Menschen, kochen zu lernen. Auch ein ehemaliger Koch, der den Beruf nach seiner Erblindung aufgeben musste, ist dabei.
Stand:
Ulf übernimmt die Soße. Das haben die Teilnehmer vom Projekt Lebensschule bei ihrem Treffen Mitte April so festgelegt. Weil sie wissen, dass Ulf beim Kochen von allen die meiste Erfahrung mitbringt. Schließlich arbeitete er früher als Koch.
Doch diese berufliche Leidenschaft ist inzwischen nur noch ein Hobby. Für Außenstehende ein beschwerliches, mit vielen Hürden und Hindernissen. Denn Ulf ist blind, genau wie Regina und Ugne, die beim gemeinsamen Vorhaben der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Atina gUG und der Essen Wissen Stiftung Eildermann mitmachen.
Aber wer Ulf beim Hantieren zuschaut, sieht, wie er die Zutaten zusammenbringt und nichts dabei anbrennen lässt, merkt es kaum. „Ich kann noch ein bisschen die Umrisse erkennen“, sagt der 63-Jährige.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true