zum Hauptinhalt
Der Beriner Kulturverein „Fantom“ feiert sein 30. Jubiläum. Zu den Mitgliedern gehören der Maler Oscar Castillo, die Journalistin und Historikerin Anita Kugler und der im Bundesarchiv tätige Ludwig Norz (v.l.n.r).

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Berliner Kulturverein: Seit 30 Jahren engagiert sich „Fantom e.V.“ für Kunst und das historische Bewusstsein

Die Charlottenburger Galerie zeigt moderne Kunst aus europäischen Ländern. Zu den Themen gehören aber auch Folgen des Zweiten Weltkriegs und anderer militärischer Konflikte.

Stand:

Nur für Geschichte und Archäologie interessierte sich Ludwig Norz als Schüler. Unterricht in Fächern, die damit nichts zu tun hatten, schwänzte er dagegen oft. Dazu passt, dass Norz später in einer Dienststelle arbeitete, die Gefallene der früheren Deutschen Wehrmacht registrierte und Angehörige benachrichtigte. 2019 wurde die Dienststelle ins Bundesarchiv überführt. Norz spricht vom „besten Ort, um zu sehen, was ein Krieg anrichten kann“. Er will dort bis zu seiner Pensionierung im nächsten Jahr tätig bleiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })