
© Thilo Rückeis TSP
Berliner Olympiagelände: SPD fordert Umbenennung des Hindenburgplatzes
Den Namen des früheren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg trägt ein Areal im Olympiapark in Berlin-Westend. Die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf möchte an dieser Stelle lieber eine berühmte Fechterin ehren.
Stand:
Auf dem Olympiagelände in Westend gibt es bis heute einen „Hindenburgplatz“. Die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf will dies ändern: In der jüngsten Sitzung des Bezirksverordnetenversammlung beantragte sie eine Umbenennung, weil Paul von Hindenburg (1847–1934) eine „kontroverse historische Persönlichkeit“ sei. Als Reichspräsident in der Weimarer Republik habe er „den Weg für die nationalsozialistische Diktatur geebnet“, indem er Adolf Hitler 1933 zum Reichskanzler ernannte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true