zum Hauptinhalt
Das Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee.

© IMAGO/Schoening

Tagesspiegel Plus

Berliner Planetarium ist jetzt Baudenkmal: Das DDR-Prestigeprojekt, das eigentlich gar nicht gebaut werden sollte

Die markante Kuppel in Prenzlauer Berg steht nun unter Denkmalschutz. Dabei gab es für das alte Gasometer-Gelände ganz andere Pläne - und sogar Anwohner-Proteste gegen das Planetarium.

Von Christian Hönicke

Stand:

Das Landesdenkmalamt Berlin hat das Planetarium in der Prenzlauer Allee unter Denkmalschutz gestellt. Es wurde 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins von Staats- und Parteichef Erich Honecker eröffnet und ist eines der wenigen Großplanetarien in Deutschland. Das Foto oben zeigt es kurz nach seiner Eröffnung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })