zum Hauptinhalt
Die maroden Reste der Siemensbahn in Berlin.

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus

Berliner Verkehr: Streit um die Rückkehr der Siemensbahn

Ende 2029 soll die einstige S-Bahnlinie wieder in Charlottenburg und Spandau verkehren. Aber ist das geplante dritte Gleis am Bahnhof Jungfernheide, für das Lärmschutzwände entstehen müssten, wirklich nötig?

Stand:

Bei der geplanten Reaktivierung der einstigen Siemensbahn kritisiert das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf das Konzept der Deutschen Bahn. Das vorgesehene dritte S-Bahn-Gleis im Bereich des Bahnhofs Jungfernheide sei „verzichtbar“ und führe zu erheblichen Problemen, sagten Verwaltungsbeamte in den jüngsten Sitzungen des BVV-Stadtentwicklungsausschusses und des Verkehrsausschusses.

Die Bahn argumentiere lediglich damit, dass bei „Staus“ im Berliner S-Bahnverkehr betroffene Züge an der Station Jungfernheide statt auf offener Strecke halten könnten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })