zum Hauptinhalt
Das Haus an der Suarezstraße 24 in Berlin-Charlottenburg wird für einen Neubau abgerissen.

© Cay Dobberke

Tagesspiegel Plus

Berliner Wohnungspolitik: Investor reißt Mietshaus in Charlottenburg nach langem Streit mit den Ämtern ab

Die Bezirksverwaltung hatte Neubaupläne ursprünglich abgelehnt. Die spätere Genehmigung wird mit einer geänderten Rechtslage begründet.

Stand:

An der Suarezstraße 24 in Berlin-Charlottenburg läuft der Abriss eines 1960 erbauten Hauses, in dessen sechs Etagen es früher 30 Mietwohnungen gab. Nach jahrelangem Streit mit einem Investor hatte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf im zweiten Halbjahr 2024 den Abriss und den Bau eines neuen Hauses mit 56 Wohnungen und Gewerbeflächen genehmigt. Inwieweit es sich um Eigentums- oder Mietwohnungen handelt, weiß das Stadtentwicklungsamt allerdings noch nicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })