
© André Görke
Berlins abgerissene Zufluchtskirche: Neubau-Ideen auf der Berliner Gotteshausbrache
Berlins Großsiedlung im Falkenhagener Feld braucht Angebote für Senioren und die Jugend. Das zentrale Grundstück ist planiert. Jetzt startet eine Ausstellung, die die neuen Pläne zeigt.
Stand:
Das nächste Bauprojekt im Berliner Westen rückt ein Stückchen näher: Am Donnerstag öffnet eine neue Ausstellung, die die Zukunft am Westerwaldplatz in Berlin-Spandau zeigen wird. Im Mittelpunkt: das Grundstück, auf dem einst die marode Zufluchtskirche stand, die trotz Protesten abgerissen worden ist. Jetzt wird die Zukunft geplant, über die der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels berichtet hat.
Dort wird für mehr als 22 Mio. Euro der Neubau eines Kiez-Zentrums für die Großsiedlung im Falkenhagener Feld geplant – mit Kiez-Café, Rentnertreff und Jugendtheaterwerkstatt: hier die Pläne im Tagesspiegel. „Drei verschiedene Nutzergruppen sollen hier zusammenfinden“, so Spandaus Gebäudestadträtin Carola Brückner, SPD.

© André Görke
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true