zum Hauptinhalt
Siemensbahn Festival of Lights

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Berlins blaues S-Bahn-Wunder: Die Siemensbahn zuckt schon wieder

Elektrosound und Licht, Sauerkraut und S-Bahnträume: Die Siemensbahn wird bis 2029 wieder aufgebaut. Viel Prominenz kam zum „Festival of Light“.

Stand:

Und dann blinkte die S-Bahnstrecke blau. So blau wie vor bald 100 Jahren, als die „Siemensbahn“ in Berlin-Siemensstadt eröffnet worden ist. Oben mein Foto für den Spandau-Newsletter des Tagesspiegels, knips.

Die Lampen hängen in der Dunkelheit, leuchten zu Elektromusik und scheinen sich zu bewegen wie kleine S-Bahnen in der Nacht. „Zehn Minuten dauert so ein Loop, eine Licht-Runde mit Sound“, erklärten mir die Lichtkünstler unter dem S-Bahnviadukt, „dann beginnt alles von vorne.“ Täglich 19-23 Uhr, bis 13. Oktober.

Zuckende Lichter, Elektromusik. Und S-Bahncharme überall.

© André Görke

Die Siemensbahn ist Teil des „Festival of Lights“, das viele Bauwerke in der Stadt faszinierend beleuchtet. Und zur Eröffnung der Kunstaktion am Montagabend kamen über 100 Nachbarn, S-Bahnfans, alte Siemensianer. Sie alle mussten das hier aber erst mal finden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })